Dual
Dual - Analoge Plattenspieler „Made in Germany“
Die Firma Dual ist seit Jahrzehnten der Inbegriff für solide, zuverlässige und gut klingende HiFi-Plattenspieler. Made in Germany – Dual produziert seit Jahrzehnten in Sankt Georgen im Schwarzwald. Dual Plattenspieler sind erstklassige Geräte, die sich durch guten Klang und hohen Bedienungskomfort auszeichnen.
Die Firmengeschichte von Dual beginnt mit der Fabrikation von Federlaufwerken im Jahre 1900. 27 Jahre später wurde der Kombinationsmotor aus Elektro- und Federlaufwerk vorgestellt – der sogenannte „DUAL-Motor“, so entstand die Marke DUAL. 1937, auf der Weltausstellung in Paris, bekommt der DUAL-Plattenspieler seine erste Auszeichnung. 1949 wird der Dual-Plattenwechsler, Modell „1000“, vorgestellt. DUAL produziert jetzt bereits jährlich 200.000 Laufwerke. Ab 1952 gab es die ersten eigenen Kristallsysteme, Koffergeräte und Verstärkerkoffer folgten. 1955/56. Neuentwicklungen wie Tonbandgeräte, Tuner, Verstärker, Lautsprecher und Kompaktanlagen waren gleichermaßen erfolgreich.1971 übernahm DUAL das konkurrierende Unternehmen PE. Während DUAL in den 70er Jahren noch seine größten Gewinne einfuhr, kam 1982 der überraschende Konkurs mit der Übernahme von THOMSON. 1988 wurde DUAL dann an die Schneider-Rundfunkwerke AG weiterverkauft, die dem Sortiment noch Fernsehgeräte hinzufügten. Im Jahre 1993 übernahm Alfred Fehrenbacher GmbH die Produktion des kompletten Plattenspieler-Programms von DUAL.
Dual CS 600 Plattenspieler

Dual CS 440 Plattenspieler

Dual CS 415-2 Plattenspieler

Dual CS 455-1 Plattenspieler

Dual CS 460 Plattenspieler

Dual CS 505-4 Plattenspieler
